Composite Elemente sind Sandwichaufbauten, Ein Kernmaterial und jeweils oben und unten Decklagen. Als Kernmaterialien kommen hochfeste Kunststoffstrukturschäume aber auch Beispielsweise Holz und Kork zum Einsatz. Die Decklagen können Carbon, Glas oder auch Flachs und Hanfgelege sein, Verklebt wird mit Harzen, in der Regel mit Epoxydharz.
Die im Bootsbau seit Jahrzehnten angewendet und perfektionierte Bauart finden wir mittlerweile auch in der Serienfertigung bei Flugzeugen und im Fahrzeugbau wieder. Sie empfiehlt sich ganzheitlich immer da, wo Geschwindigkeit und Reichweite zu steigern sind oder die Nutzlast zu erhöhen ist – oder da wo mit extremen Kräften umgegangen werden muss, wie z.B Flügel, Ruder oder auch Fahrwerksteile und Aufbauten.






